Partner

Goodbye Herr Müller! - Schulleiter der Sekundarschule Nümbrecht Ruppichteroth geht in den Ruhestand

Mit einer feierlichen und zugleich humorvollen Verabschiedung wurde am 28. März 2025 der Schulleiter Herr Müller, der Sekundarschule Nümbrecht Ruppichteroth in den wohlverdienten Ruhestand am Standort Ruppichteroth entlassen.


Bevor es hochoffiziell wurde, machte sich die Ruppichterother Schülerschaft zur Aufgabe, den Abschied so schwer wie möglich zu gestalten. Die Klassen waren sehr kreativ und konfrontierten Herrn Müller mit vielen überraschenden Hürden. In verschiedenen Klassen musste er sich bei Spielen wie Halli Galli, Mario Kart, Dance Battle beweisen und sogar an einem gemeinsamen Ausbruch durch ein Fenster teilnehmen. Helmut Müller stellte sich diesen Herausforderungen und meisterte sie mit Bravour!

Nach dem Unterricht fand der offizielle Teil der Verabschiedung statt. Zahlreiche Gäste, darunter Ruppichterother und Nümbrechter Bürgermeister Mario Loskill, Hilko Redenius, Dezernent der Bezirksregierung Köln Herr Sanchez, Vertreter:innen umliegender Schulen, das Kollegium, Bekannte und Verwandte. Die Bürgermeister würdigten Herrn Müllers langjähriges Engagement. Besonders hervorgehoben wurden seine ruhige, aber lösungsorientierte Art, seine Herzlichkeit sowie sein stets offenes Ohr für Schüler:innen, Eltern und Kollegium. Die Bürgermeister betonten in Ihrer Rede: „Herr Müller hat nicht nur eine Schule geleitet, sondern eine Gemeinschaft geprägt. Sein Engagement und seine Menschlichkeit haben maßgeblich dazu beigetragen, dass diese Schule zu dem wurde, was sie heute ist – eine Bildungseinrichtung, die sich kontinuierlich weiterentwickelt hat.“

Auch wenn sein Start als Schulleiter im Jahr 2020 unter schwierigen Bedingungen begann – mitten in der Corona-Pandemie – meisterte er die Herausforderungen mit Besonnenheit und Weitblick. Die Umstellung auf digitales Lernen, das Krisenmanagement und die Unsicherheiten dieser Zeit forderten viel Geduld und Führungsstärke. Die stellvertretende Schulleiterin Frau Bamberger ließ die Zeit an der Sekundarschule im musikalischen Potpourri Revue passieren. Mit „Heute hier, morgen dort“ von Hannes Wader schilderte sie die Besonderheiten der zwei Schulstandorte, „Immer wieder Sonntags“ – spätestens sonntags kam die Wocheninfo, die alle wichtigen Termine beider Standorte zusammenfasste. Diese hatte Helmut Müller ins Leben gerufen, um den Überblick zu behalten. Auch Müllers Lieblingsmusiker Bob Dylan durfte nicht fehlen. Der Lehrerrat erinnerte, im Namen des Kollegiums an amüsante Anekdoten aus alltäglichen Situationen und gemeinsamen Veranstaltungen, wie Weihnachts- und Karnevalsfeiern. Herr Müller war für jeden Spaß zu haben und freute sich über einen festlichen Abschied im Konfettiregen.

Die Feier war geprägt von herzlichen Dankesworten und musikalischen Beiträge des Schülers Quentin Kellershof (8e) am Schlagzeug. Das Schulleitungsteam verabschiedete sich, wie es Tradition bei Abschlussfeiern der Sekundarschule ist, mit einer Gerbera und einer besonderen Rose für den Garten, die zufällig den Kürzel der Sekundarschule Sek-NR trägt. Zum Abschluss der Veranstaltung verlas Herr Sanchez das offizielle Schreiben der Bezirksregierung Köln zum Ausscheiden aus dem öffentlichen Dienst des Landes NRW. Fortan ist Herr Müller offiziell Rentner!

Am Montag ging die Verabschiedung am Nümbrechter Standort weiter. Auch dort haben sich die Schüler:innen persönlich verabschieden können. Jede Klasse überreichte einen Anhänger mit herzlichen Glückwünschen und Ideen, was Herr Müller im Ruhestand alles machen könnte. Der 9er Jahrgang schenkte einen Apfelbaum, symbolisch für Wachstum und neue Anfänge. Besonders emotional war die musikalische Interpretation des fünften und sechsten Jahrgangs des Liedes „Hello, Goodbye“von The Beatles.

„Es ist Zeit für mich zu gehen“, sagte Herr Müller in seiner Ansprache an die Schüler:innen, „jedoch gehe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Ich verlasse diese Schule mit großartigen Erinnerungen und bin dankbar für die herzlichen Gesten. Aber jetzt freue ich mich auf neue Abenteuer und viel freie Zeit, die ich mit Familie, Reisen und Fahrradtouren verbringen werde.“
Die gesamte Schulgemeinschaft wünscht ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute und viel Freude im Ruhestand!


Teilen auf...

zurück