Partner

Ab 01. Mai 2025: Fotos für Ausweisdokumente nur noch digital

Aufgrund gesetzlicher Vorschriften werden Fotos für Pässe und Personal-ausweise ab 01. Mai 2025 generell nur noch in digitaler Form akzeptiert. Ausgedruckte Lichtbilder werden dann nicht mehr angenommen.


Bereits seit Mitte August 2024 können Bürger und Bürgerinnen ihr biometrisches Foto für den Personalausweis und Reisepass im Rathaus selbst erfassen.

Die Bedienung ist sehr intuitiv: Sprache auswählen, Bedingung akzeptieren sowie Tag und Monat der Geburt eingeben. Die Kamera des Selbstbedienungsterminals fährt anschließend automatisch auf Augenhöhe hoch. Dann werden drei Fotos aufgenommen und deren Qualität geprüft. Aus den geeigneten Fotos wählen Sie selbst das Beste aus. Danach erfassen Sie Ihre Fingerabdrücke und Ihre Unterschrift und speichern die erfassten Daten.

Die einmal erfassten Daten können für die gleichzeitige Beantragung mehrerer Dokumente benutzt werden. Das Foto wird durch die Sachbearbeiterin im Bürgerbüro digital abgerufen, verarbeitet und kostet 7,00 €.
Nach der Verarbeitung werden die abgerufenen Daten automatisch gelöscht.

Für die Erfassung des Fotos sollten jedoch mindestens 5 Minuten vor einem gebuchten Termin eingeplant werden. Ein Ausdruck von Fotos ist nicht möglich.

Die Gemeinde Nümbrecht ist damit auf die aktuelle Verordnung des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat und damit auf die Umstellung zu digitalen Passfotos vorbereitet.

Ab dem 1. Mai 2025 ist ausschließlich die digitale Übermittlung von biometrischen Passfotos zulässig. Nur in Ausnahmefällen können übergangsweise bis zum 31. Juli noch Papierlichtbilder akzeptiert werden.

Einzelheiten zu dem Verfahren finden Sie auf dem Personalausweisportal des Bundes.


Teilen auf...

zurück